Schützenfest 2022
Bertold Gatzemeier neuer Schützenkönig beim Schützenbund Nortrup-Loxten
Nach zweijähriger Pause konnten wir endlich wieder unser Schützenfest feiern – und das bei bestem Schützenfestwetter. Dabei genossen unsere kleinen und großen Besucher, sowie die Schützinnen und
Schützen, das Schützenfest auf unserem schönen Platz am Heimathaus, in vollen Zügen.
Das Fest begann mit dem Einholen des amtierenden Königspaares, Holger und Silke Wiebe, sowie deren Adjutanten und des Klotzkönigpaares Andreas und Paula Völpel.
Auf dem Festzelt angekommen, wurde das Freibier angestochen. Hier war schnell klar, in Nortrup hat man das Feiern nicht verlernt.
Außerdem wurden noch die neuen Ehrenmitglieder geehrt. Und da es 2020 und 2021 kein Schützenfest und somit keine Ehrung in diesen Jahren gab, war deren Anzahl in diesem Jahr relativ hoch.
Neue Ehrenmitglieder geworden sind: Hermann Brinkmann, Jutta Juhnke, Hartmut Neumann, Albrecht Laging, Norbert Krümpeler, Werner Dieckmann, Georg Ströer (alle 2020), Theresia Alisch,
Waltraud Diekhoff, Jutta Diersing-Espenhorst, Allobernd Blome, Willi Bluhm, Manfred Buhr, Reinhard Buse, Reiner Eversmann, Norbert Frye, Gerd Hollermann,
Hartmut Juhnke, Franz Schulte, Heinrich Wernsing, Ulrich Wolting (alle 2021), Waltraud Bruns, Heike Heilig, Elke Wellmann, Hermann Bekermann, Johannes
Brinkmeyer, Hermann Buhr, Werner Füssmann, Heinz-Hermann Heilig, Rolf Heisen, Uwe Kreiling, Gundolf Lager, Werner Lager, Heinz Lünnemann, Dieter Möhlmann, Uwe Schohaus (alle 2022).
 |
Nach dem Festmarsch am Samstag, musikalisch begleitet durch den Musikverein Nortrup und die Feuerwehrkapelle Löningen, wurden nach Ankunft auf dem
Festplatz der Stammtisch- und der Kommandeurspokal an die jeweils siegreichen Mannschaften des Erntevereins Nortrup übergeben. Die Mannschaften des
Schützenbundes Nortrup-Loxten und des Schützenvereins Suttrup landeten jeweils auf den Plätzen.
Am Samstag endete dann auch die dreijährige Amtszeit der „großen“ Könige und Königinnen, sowie deren Adjutantinnen und Adjutanten, die allesamt gespannt das
Adlerschießen verfolgten. Erstmals durften auch die Schützinnen mit um die Königswürde kämpfen.
Unter dem Jubel der vielen Zuschauer, unter anderem auch unserer Gäste des Schützenvereins Suttrup und des Erntevereins Nortrup, holte Bertold Gatzemeier
mit einem gezielten Schuss den Rumpf des Adlers von der Stange. Er nahm seine Frau Silke zu seiner Königin. Den Hofstaat bilden Jürgen und Heike Schrandt,
Norbert und Marion Pohlmann, Meinhard und Lena Middendorf, sowie Dieter Möllmann und Elisabeth Gerlach. Am Nachmittag sorgte der Musikverein Nortrup mit seinem Platzkonzert für gute Stimmung.
Im Anschluss wurde der neue Klotzkönig ausgeschossen. Hier bewies Björn Zurlage sein Können und schoss den Rumpf ab. Zur Königin ernannte er seine Frau Anja.
Nach der anschließenden Proklamation wurde ausgelassen mit der Partyband Colorados bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Am Sonntag waren dann die „Kleinen“ an der Reihe. Hier wurde am Kinderkönigsstand um die Nachfolge von Till Zurlage gerungen. Parallel fand das
Jugendkönigschießen für Jugendliche ab 12 Jahren, auf dem gut gefüllten Festplatz statt. Auch beim Kinder- und Jugendkönigsschießen durften erstmals die Mädchen und die jungen Damen, mit um die Königswürde kämpfen.
Als erstes fiel der Rumpf beim Jugendkönigschießen. Hier holte Catharina Schulte den Adler von der Stange. Sie erwählte Carl Laurenz Schlüwe zu Ihrem König. Hier
bilden Rica Hausfeld und Elias Schröder, sowie Lotte Rechtien und Tim Westerkamp den Hofstaat.
Kurz darauf wurde Fritz Klose neuer Kinderkönig. Er erwählte Lara Böwer zu seiner Königin. Als Adjutanten wurden Enno Brockhaus und Nele Nehrenhaus, sowie Willi Klose und Mia Staden erwählt.
Während die Kinder und Jugendlichen am Adlerstand um die Wette schossen, unterhielt die Blaskapelle „Die Renslager“ die Schützenfestbesucher mit Ihrem Platzkonzert.
Nach der Kinderkönigs- und Jugendkönigsproklamation wurden noch die Gewinner des zweitägigen Preisschießens bekannt gegeben. Gewinner des
Glückskartenschießens wurde Peter Boger, bei den 6-11 jährigen mit dem Lasergewehr siegte Sean Coort, bei den Jugendlichen von 12-17 Jahren siegte
Emily Seidel- Hoesen, bei den Erwachsenen am Glücksstand siegte Paula Völpel und bei den Sachpreisen (10er Folge) gewann ebenfalls Paula Völpel.
Danach fand das Schützenfest seinen gemütlichen Ausklang, bei dem noch das ein oder andere Schützenfestbier genossen wurde.
Gruppenbild mit den neuen Königspaaren:
(weitere Bilder vom Schützenfest 2022 gibt es in der Fotogalerie)
|