Schützenfest 2025
Gleich drei Königinnen beim Schützenbund Nortrup-Loxten - Marion Berling erste Schützenkönigin
Drei Tage lang, vom 04.-06. Juli, haben wir unser diesjähriges Schützenfest gefeiert. Das Fest begann am Freitag mit dem Einholen des amtierenden Königspaares, Mark Wingmann und Michaela Rehage, sowie
deren Adjutanten und des Klotzkönigpaares Martina und Peter Neßlage.
Auf dem Schützenplatz angekommen, begrüßte Präsident Hermann Krull alle Mitglieder und Gäste zum Schützenfestauftakt am Freitagabend. Nach einem
Ehrentanz für unseren Schützenthron, wurden noch zwei langjährige Mitglieder – Theo Lager und Reinhard Buhr – zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Im Anschluss wurde durch unseren Präsidenten das Freibier eröffnet. Über den Abend sorgte DJ Markus für gute Stimmung.
Am Samstag wurde um 13:00 Uhr bei der Schützenhalle angetreten, um unsere amtierenden Majestäten vom Heuerhaus der Firma Delkeskamp abzuholen.
Nach einer Stärkung mit kühlen Getränken begann der Festmarsch in Richtung Schützenplatz.
Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Jörn Schrandt, auf unserem schön geschmückten Festplatz, begann auch schon bald das Adlerschießen, um die neuen Majestäten zu ermitteln.
Vor dem Schützenfest wurde der Stammtischpokal ausgeschossen und nach der Begrüßung an die siegreiche Mannschaft des Schützenbundes Nortrup-Loxten
überreicht. Auf den Plätzen folgten der Ernteverein Nortrup und der Schützenverein Suttrup.
Während des Schießens, sorgte der Musikverein Nortrup mit einem Platzkonzert für gute Stimmung.
Unter dem Jubel der Zuschauer, unter anderem unserer Gäste des Schützenvereins Suttrup und des Erntevereins Nortrup, holte als erste Schützenkönigin Marion
Berling mit einem gezielten Schuss den Rumpf des Adlers von der Stange.
Als König wählte sie Ihren Mann Jürgen Berling. Den Hofstaat bilden Silke und Holger Wiebe, Iris und Christof Schmidt, Paula und Andreas Völpel, sowie Claudia Hackmann-Paschert und Richard Paschert.
Im Anschluss wurde der neue Klotzkönig ausgeschossen. Hier bewies Nils Wingmann sein Können und schoss den Rumpf ab. Zur Königin ernannte er seine Frau Manuela.
Gegen ca. 21:00Uhr fand dann die Proklamation der neuen Majestäten statt.
Im Anschluss wurde ausgelassen mit der Partyband Colorados bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Am Sonntag waren dann unsere „Kleinen“ an der Reihe. Auch hier versammelten sich die Schützenschwestern und Schützenbrüder um 13:00 Uhr auf dem
Schützenplatz, um unsere Kinderkönigs- und Jugendkönigsthrone vom Heuerhaus bei Delkeskamp abzuholen.
Auch am Sonntag führte der Umzug wieder durch die von den Anwohnern schön geschmückten Straßen, bis zum Schützenplatz. Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Jörn Schrandt, wurde am
Kinderkönigsstand um die Nachfolge von Jonas Rode gerungen. Parallel fand das Jugendkönigschießen für Jugendliche ab 12 Jahren, um die Nachfolge von Philipp Krull statt.
Jugendkönigin wurde Rica Hausfeld. Sie wählte Elias Schröder zu Ihrem König. Lotte Rechtien mit Carl Schlüwe sowie Eva Kathenbrink mit Noah Felschen bilden den Hofstaat.
Kinderkönigin wurde Tilda Schulte. Sie erwählte Joran van Oorschot zu Ihrem König. Als Adjutantenpaare wurden Karlotta van Oorschot mit Till Remmele und Nora Mirsch mit Noah Struckmann erwählt.
Während die Kinder und Jugendlichen am Adlerstand um die Wette schossen, unterhielt die Blaskapelle „Die Renslager“ die Schützenfestbesucher mit Ihrem
Platzkonzert. Nach der Kinderkönigs- und Jugendkönigsproklamation wurden noch die Gewinner des zweitägigen Preisschießens bekannt gegeben.
Danach fand das Schützenfest seinen gemütlichen Ausklang, bei dem noch das ein oder andere Schützenfestbier genossen wurde.
Hier noch ein Foto unserer neuen Königspaare:
Hintere Reihe v.l.: Jürgen und Marion Berling, Elias Schröder mit Rica Hausfeld, Manuela und Nils Wingmann, vordere Reihe v.l.: Tilda Schulte mit Joran van Oorschot.
weitere Bilder vom Schützenfest 2025 gibt es in der Fotogalerie)
|