Schützenfest 2024

Drei Tage lang haben wir auf unserem schönen Schützenplatz am Heimathaus Schützenfest gefeiert. Das Fest begann am Freitag mit dem Einholen des amtierenden Königspaares Mario und Marion Weymann, sowie deren Adjutanten und des Klotzkönigpaares Peter und Helga Boger.

Auf dem Schützenplatz angekommen, sorgte DJ Markus nach der Ernennung der neuen Ehrenmitglieder für gute Stimmung.

Am Samstag startete das Schützenfest mit dem Abholen der Majestäten vom Heuerhaus der Firma Delkeskamp.

Nach dem Festumzug begann das Adlerschießen auf dem Festplatz, um die neuen Majestäten zu ermitteln. Während des Schießens sorgte der Musikverein Nortrup mit einem Platzkonzert für gute Stimmung.
Unter dem Jubel der Zuschauer, unter anderem auch der Gäste des Schützenvereins Suttrup und des Erntevereins Nortrup, holte Mark Wingmann mit einem gezielten Schuss den Rumpf des Adlers von der Stange. Als Königin erwählte er sich Michaela Rehage. Den Hofstaat bilden Lothar und Anette Rüsse, Mario und Silke Struckmann, Magnus und Bettina Kitte sowie Michael und Kathrin Wingmann.

Parallel zum Königsschießen fand das Ausschießen des Gemeindekönigs statt. Hier war Birgit Niedergesäß erfolgreich.

Im Anschluss wurde der neue Klotzkönig ausgeschossen. Hier bewies Martina Neßlage ihr Können und schoss den Rumpf ab. Zum König ernannte Sie Ihren Mann Peter.

Nach der anschließenden Proklamation wurde ausgelassen mit der Partyband Colorados bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Am Sonntag waren dann die „Kleinen“ an der Reihe. Hier wurde am Kinderkönigsstand um die Nachfolge von Mia Sophie Meier gerungen. Parallel fand das Jugendkönigschießen für Jugendliche ab 12 Jahren, um die Nachfolge von Lisa-Marie Wilbers, statt.

Jugendkönig wurde Philipp Krull. Er erwählte Esther Hagemann zu seiner Königin. Hier bilden Tilko Fleßner mit Carolin Weber, sowie Max Hackmann mit Lara Heil den Hofstaat.

Kinderkönig wurde Jonas Rode. Er erwählte Klara Weymann zu seiner Königin. Als Adjutantenpaare wurden Elias Pollmann mit Laura Schröder und Oskar Heuer mit Leni Meinhardt erwählt.

Während die Kinder und Jugendlichen am Adlerstand um die Wette schossen, unterhielt die Blaskapelle „Die Renslager“ die Schützenfestbesucher mit Ihrem Platzkonzert.
Nach der Kinderkönigs- und Jugendkönigsproklamation wurden noch die Gewinner des zweitägigen Preisschießens bekannt gegeben.
Danach fand das Schützenfest seinen gemütlichen Ausklang, bei dem noch das ein oder andere Schützenfestbier genossen wurde.

Hier noch ein Bild unserer neuen Majestäten im Schützenjahr 2024 / 2025:

Hintere Reihe v.l.: Esther Hagemann, Philipp Krull, Michaela Rehage, Mark Wingmann, Martina Neßlage, Peter Neßlage, vordere Reihe v.l.: Klara Weymann, Jonas Rode.
 

weitere Bilder vom Schützenfest 2024 gibt es in der Fotogalerie)